Hallo zusammen,
wir freuen uns sehr, euch von unserem Projekt „Laufen für ein Lächeln“ zu berichten, dass darauf abzielt, Schulen, Kindergärten und bedürftigen Familien Unterstützung zu bieten.
Schließt euch unserer fröhlichen Initiative „Laufen für ein Lächeln“ an – ein Projekt, das alles andere als gewöhnlich ist! Unter dem Motto „Bewegung für ein gemeinsames Lächeln“ verbinden wir Freude mit guten Taten in einem inspirierenden Akt.
Mit eurer Einrichtung sorgt ihr für strahlende Gesichter!
Warum tun wir das? In den letzten Jahren haben sich immer mehr Schulen und Kindergärten an uns gewandt, da die Mittel für essentielle Dinge zunehmend knapper werden, wie zum Beispiel:
• Transportkosten für Schwimmkurse
• Finanzierung von Präventionsprojekten
• Materialien für den Schul- und Kindergartenbetrieb
• Hilfe für Eltern, die Ausflüge und Skiwochen finanziell nicht stemmen können
• Therapiefahrten und viele weitere Anliegen!
Um all dies zu ermöglichen, müssen wir zusammenarbeiten. Daher haben wir unser Projekt „Laufen für ein Lächeln“ ins Leben gerufen, um euch unterstützen zu können.
Von den gesammelten Spenden fließen großartige 55 % direkt an eure Einrichtung (wenn gewünscht)!
Die 55 % können flexibel verwendet werden, sei es für eure eigenen Auslandsprojekte, für Kinder in eurer Einrichtung, für benötigte Materialien oder für Ausflüge und ähnliche Aktivitäten. Die restlichen 45 % kommen unserem Verein sowie bedürftigen Familien, Schulen und Kindergärten zugute. Wenn auf die 55 % verzichtet wird, profitieren andere Einrichtungen davon.
Im vergangenen Schul- und Kindergartenjahr haben bereits zahlreiche Einrichtungen erfolgreich teilgenommen und ihre Aktionen selbst gestaltet, zum Beispiel:
• Spendenlauf
• Spaziergänge
• Martinsfest
• Wandertage
• Ausflug zum Bauernmarkt
• Schul- und Kindergartenveranstaltungen
• Wettbewerbe
• Theateraufführungen (zb. Weihnachten)
• Soziale Projekte der Kinder
• U.v.m.
Bei unserem Projekt „Laufen für ein Lächeln“ handelt es sich NICHT primär um einen Spendenlauf, ihr könnt es nach euren Vorstellungen gestalten.
So einfach funktioniert es:
Die Kinder suchen sich Sponsoren, die für ihre Leistungen einen Betrag spenden. Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde sind herzlich eingeladen!
Um den organisatorischen Aufwand für euch so gering wie möglich zu halten, liefern wir alle notwendigen Unterlagen:
o Kuverts,
o Zählprotokoll und eine Urkunde in A3 für den Aushang, damit jeder weiß, was zusammengekommen ist – alles wird rechtzeitig vor dem Lauf oder eurem Projekt bereitgestellt.
o Persönliche Urkunden, falls ihr jedem Kind eine ausstellen möchtet, findet ihr zum Download auf unserer Webseite.
Das Infoblatt für die Eltern ist ebenfalls auf unserer Website zum Download verfügbar. Auf Anfrage können wir den Elternbrief gerne zusammen mit den anderen Materialien per Post versenden. Ihr organisiert euer Projekt selbst, und das Datum für den Lauf oder eurem Projekt bestimmt ihr ganz nach euren Wünschen!
Nach eurem Projekt zählt ihr die Spenden und überweist den Gesamtbetrag unkompliziert auf unser Vereinskonto. Die 55 % erhaltet ihr auf Wunsch sofort zurück überwiesen.
Da wir jedes Jahr dreimal überprüft werden, wo die Gelder hinfließen, muss der Gesamtbetrag an uns überwiesen werden, damit alles zusammenpasst.
Bestätigt eure Teilnahme:
Lasst uns gemeinsam Großes bewirken; der Aufwand ist minimal! Die Aktion kann während des Sportunterrichts, bei Spaziergängen oder Wandertagen oder bei einem Spiel eurer Wahl stattfinden, oder ihr organisiert selbst ein Event.
Denkt daran: Kinder sind unsere Zukunft, und mit einem Klick könnt ihr euch selbst oder anderen helfen!
Seit der Gründung unseres Projekts im Jahr 2021 nehmen jedes Jahr zahlreiche Einrichtungen aktiv teil, da sie sowohl ihre eigene Institution als auch andere Einrichtungen und Familien unterstützen möchten.
Schaut auch auf Google vorbei – dort findet ihr Erfahrungsberichte von vergangenen Läufen. Gebt einfach „Laufen für ein Lächeln“ ein und seht, wie einfach es ist.
Wir stellen gerne Quittungen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen aus. Dies haben wir im Elternbrief erwähnt.
Wir danken euch herzlich für eure Teilnahme und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Sparkasse Mattighofen
IBAN: AT15 2040 4000 4331 9987