Wer sind wir?
Wir, der Verein „Ein Lächeln für Kinder“ sind eine gemeinnützige Kinderhilfsorganisation, mit Sitz in Mattighofen im Bezirk Braunau. Unser Ziel ist es, hilfsbedürftige und kranke Kinder, sowie auch Kindergärten und Schulen in der Region finanziell zu unterstützen.
Wer sind wir?
Nicht selten bekommen wir zu hören, dass ein Kind eine Therapie benötigt, aufgrund diverser Vorkommnisse, wie z.B. einer sexuellen oder psychischen Misshandlung, Unfällen, usw.. Leider mussten wir auch selbst in der Vergangenheit die Erfahrung machen, dass man dabei wenig Unterstützung bekommt.
Viele Familien können sich die teuren und aufwändigen Therapien nicht leisten, sodass das traumatisierte Kind weiter leiden muss. Viel wichtiger wäre es, den Kindern zu helfen, ihnen wieder ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, frei von Gewalt, Unrecht und Armut.
Da wir bereits seit Jahren Erfahrungen in verschiedenen Vereinen gesammelt haben, entschlossen wir uns im Jahre 2019 einen eigenständigen Verein zu gründen.
Wie unterstützen wir?
Unser Verein engagiert sich aktiv, um Kindern beispielsweise eine dringend notwendige Therapie zu finanzieren. Wir helfen Familien bei den Kosten, die durch verschiedenste Notsituationen entstanden sind.
Da wir keine eigenen Einrichtungen haben, um Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten, finanzieren wir Einrichtungen, die verschiedene Therapievarianten anbieten. Wir wollen die erwirtschafteten Gelder mit gutem Gewissen einsetzen, um so vielen Kindern und Jugendlichen wie möglich zu helfen.
Unser Team ist bei jeder Einrichtung persönlich vor Ort, um sich ein Bild machen zu können.
Wir engagieren uns beispielsweise für Kinder, die sich für eine Reitpädagogik oder auch Hundetherapie entschieden haben. Dabei stehen wir mit all unseren Kooperationspartnern, in ganz Österreich, im engen Kontakt, um den Kindern die bestmögliche Hilfe anzubieten.
Des Weiteren unterstützen wir auch Einrichtungen, wie Kindergärten oder Schulen. Zunehmend haben immer mehr Einrichtung einen finanziellen Engpass, da die Gemeinden das Budget teilweise nicht an die wirtschaftliche Lage anpassen.
Unsere Hilfe besteht darin, Materialien, Ausflüge, Präventionsveranstaltungen oder Fahrkosten zu übernehmen.
Dazu gehören:
- Finanzierung von Therapieeinheiten (Reit-, Hundepädagogik, Logo-, Ergotherapie, u.v.m.)
- Einmalhilfen/Spendenaktionen für Familien in akuten Notsituationen
- Fahrten, sowie auch die Kostenübernahme von Ferienlagern
- Schulen und Kindergärten in sämtlichen Hinsichten (Finanzierung von Präventionsveranstaltungen, Therapiekosten, Schulbedarf für Familien, Ausflüge, …)
- Finanzierung von Eltern-Kind-Wochenenden